top of page

YOGA NIDRA - TIEFE ENTSPANNUNG

Mi., 03. Dez.

|

Gaiserwald

Was wir wirklich brauchen, ist Entspannung. Yoga Nidra, oft als "Yogischer Schlaf" bezeichnet, ist eine tief entspannende Meditationspraxis, die es ermöglicht, in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu gelangen

YOGA NIDRA - TIEFE ENTSPANNUNG
YOGA NIDRA - TIEFE ENTSPANNUNG

Zeit & Ort

3 weitere Termine

03. Dez. 2025, 19:00 – 20:30

Gaiserwald, Moosstrasse 12, 9030 Abtwil SG, Schweiz

Über die Veranstaltung

YOGA NIDRA - TIEFE, REGENERATIVE ENTSPANNUNG


Yoga Nidra, oft als "Yogischer Schlaf" bezeichnet, ist eine tief entspannende Meditationspraxis, die es ermöglicht, in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu gelangen. Ursprünglich aus der yogischen Tradition stammend, wird Yoga Nidra als eine Form der geführten Meditation betrachtet, bei der der Praktizierende in einen Zustand tiefer Entspannung eintaucht, während das Bewusstsein wach bleibt.


Diese Praxis hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die Vorteile der tiefen Entspannung und inneren Ruhe entdecken.Pranayama ist ein Lebensweg, den man immer noch weiter vertiefen kann. Je länger man damit praktiziert, umso feinstofflicher werden die Erfahrungen. 


Die Praxis von Yoga Nidra

Yoga Nidra bietet einen Raum, in dem wir lernen können, tatsächlich nichts zu tun und in einen Zustand der tiefen Entspannung einzutauchen. Die Praxis ist in mehrere Phasen unterteilt, die den Praktizierenden durch eine Reise der Entspannung führen:


  1. Vorbereitung: Der Praktizierende findet eine bequeme Liegeposition und schließt die Augen. Eine kurze Atemübung kann helfen, den Geist zu beruhigen und sich auf die Praxis einzustellen.

  2. Sankalpa (Intention): Zu Beginn wird eine positive Absicht oder Affirmation gesetzt. Diese kann als Leitfaden während der Praxis dienen und dazu beitragen, persönliche Ziele zu erreichen oder emotionale Blockaden zu lösen.

  3. Körperbewusstsein: Der Lehrer oder die Aufnahme führt den Praktizierenden durch eine Körperscan-Übung, bei der verschiedene Körperteile bewusst wahrgenommen werden. Dies hilft, Spannungen loszulassen und ein Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Körper herzustellen.

  4. Atmung: Bewusstes Atmen wird in diese Phase integriert, um die Entspannung zu vertiefen. Die Aufmerksamkeit wird auf den Atem gerichtet, was zu einem Gefühl der Ruhe und Zentriertheit führt.

  5. Visualisierung: Der Praktizierende wird aufgefordert, beruhigende Bilder oder Szenarien vorzustellen, die eine tiefe innere Ruhe fördern. Diese Visualisierungen können von Naturbildern bis zu symbolischen Darstellungen reichen, die positive Emotionen hervorrufen.

  6. Rückkehr: Die Praxis endet mit einer sanften Rückkehr ins Wachbewusstsein, wobei der Praktizierende ermutigt wird, die erworbene Ruhe und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.


Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Warme, bequeme Kleider sind von Vorteil, da der Körper in einer tiefen Entspannung eher abkühlt. Decken und Augenkissen sind vorhanden und wer mag, darf nachher noch für Tee und Weihnachtsgebäck bleiben.


LEITUNG

Isabelle Karan ist eine erfahrene Yoga Lehrerin, Energie Therapeutin und Breath Work Facilitator. Sie ist seit über 15 Jahren tief verbunden mit dem Yoga und der Meditaion. 


--------------------------------------


ANMELDUNG

Schreib mir gerne eine Email wenn du mehr Informationen möchtest oder Fragen hast. Den Zoom link bekommst du von mir per Email. Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen. 

​Whatsapp +91 888 98 562 99 

email info@sabel-yoga.net


Lass uns gemeinsam neue Erfahrungen machen und

tiefes Wohlbefinden fördern.

Herzlich

Isa 


--------------------------------------



Tickets

  • YOGA NIDRA - TIEFE ENTSPANNUMG

    Was wir wirklich brauchen, ist Entspannung. Yoga Nidra, oft als "Yogischer Schlaf" bezeichnet, ist eine tief entspannende Meditationspraxis, die es ermöglicht, in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu gelangen

    CHF 20.00

Gesamt

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page